top of page
Empfang der Allgemeinarztpraxis Unterwetzikon

Allgemeinarztpraxis
Ärzteteam Unterwetzikon, Wetzikon

Allgemeinarztpraxis mit funktionlem und modernem Design

Flur der Allgemeinarztpraxis Unterwetzikon

Kategorie

Allgemeinarztpraxis

Objekt

Ärzteteam Unterwetzikon

Jahr

2024

Ort

Wetzikon, Schweiz

Fläche

550 m²

Einheiten

15 Raumeinheiten 

1 Labor

1 Apothekenroboter

2 Empfangsbereiche

1 Röntgenraum

1 Ambi Raum

Besonderheiten

Farb-, Material- und Beleuchtungskonzept

Flur der Allgemeinarztpraxis Unterwetzikon

Die Allgemeinarztpraxis Ärzteteam Unterwetzikon befindet sich in einem Neubaugebäude des Verlags- und Medienhauses der Zürcher Oberland Medien AG in Wetzikon, direkt am Bahnhof.

Studio Archimed war von Anfang an in die Planung des Gebäudes involviert. Dies war entscheidend, um die Planung mit den erforderlichen Massnahmen in Bezug auf die Prozessabläufe sowie die Führung des Förderbands vom Apothekenroboter zu realisieren.

Insgesamt gibt es in der Praxis 2 Empfangsbereiche, 11 Untersuchungszimmer, 2 Wartezimmer, 1 Labor, 1 Röntgenraum, 1 Multifunktionszimmer (für EKG und andere Untersuchungen) sowie 1 Ambi Zimmer, das für Infusionen und als Notfallzimmer genutzt werden kann.

Wartezimmer der Allgemeinarztpraxis Unterwetzikon
Flur der Allgemeinarztpraxis Unterwetzikon
Pausenraum der Allgemeinarztpraxis Unterwetzikon
Behandlungszimmer der Allgemeinarztpraxis Unterwetzikon

Besonderheiten

Der Apothekenroboter von der Firma Adroplan befindet sich etwa 20 Meter vom Empfang entfernt, wo sich die Entnahmestelle für die Medikamente befindet. Die Führung des Förderbands durch die Untersuchungszimmer erforderte erhöhte Massnahmen, um die Schallübertragung zu vermeiden und so die Diskretion der Patientinnen und Patienten zu wahren. Eine weitere Besonderheit ist die Verwendung von Glastrennwänden für einen Großteil der Untersuchungszimmer. Diese sind nicht direkt an der Fassade platziert, da das Gebäude keine Aussenstoren besitzt und somit kein ausreichender Sichtschutz gewährleistet ist. Man hat sich daher entschieden, die Untersuchungsräume weiter nach innen zu verschieben. Um dennoch Tageslicht zu erhalten, wurden die Räume mit verglasten Wänden ausgestattet. Die Platzierung der Verkehrswege zur Fassade ermöglicht eine verbesserte Orientierung der Patienten und Patientinnen innerhalb der Praxis und schafft einen Bezug zur Aussenwelt.

Medikamentenroboter der Allgemeinarztpraxis Unterwetzikon
Behandlungszimmer der Allgemeinarztpraxis Unterwetzikon
Nebenraum der Allgemeinarztpraxis Unterwetzikon

Get in touch

Lust auf eine Zusammenarbeit? Dann lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie wir Ihr Bauvorhaben am besten umsetzen können. Melden Sie sich einfach über das Kontaktformular

bottom of page